
März 2020
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Pasquart Filmpodium Biel Freitag, 6.3.20, 18:00 In einem europäischen Wald wird ein Baum gefällt und zu Holzleisten verarbeitet. Per Zug, LKW und Boot wird der Stapel zu einem mysteriösen Endziel inmitten des brasilianischen Regenwaldes befördert. Mittels dreizehn 360 Grad – Einstellungen schlägt der Film eine Schneise in [...]
Mehr erfahrenIm Rahmen der aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Pasquart Filmpodium Biel Donnerstag, 5.3.20, 19:30 In einem europäischen Wald wird ein Baum gefällt und zu Holzleisten verarbeitet. Per Zug, LKW und Boot wird der Stapel zu einem mysteriösen Endziel inmitten des brasilianischen Regenwaldes befördert. Mittels dreizehn 360 Grad - Einstellungen schlägt der Film eine Schneise in [...]
Mehr erfahrenJanuar 2020
Blick hinter die Kulissen: Mit dem Kunstverein im Ausstellungsumbau Montag 27.1.2020, 11.30 - 13.00 Rundgang mit dem Kunstverein durch den Ausstellungsaufbau im Gespräch mit der Kuratorin der Ausstellung Kapwani Kiwanga. Anschliessend offeriert der Kunstverein einen Mittagsimbiss. Limitierte Plätze. Auf Anmeldung bis zum 24.1.2020: 30@pasquart.ch
Mehr erfahrenDezember 2019
Prix Kunstverein 2019 Der Kunstverein Biel verleiht einmal jährlich den Prix Kunstverein. Dieser Förderpreis von CHF 5000 würdigt Künstlerinnen und Künstler, die sich durch ein eigenständiges und vielversprechendes Schaffen auszeichnen. Eine Werkauswahl wird im Rahmen der jährlichen Ausstellung Cantonale Berne Jura im Kunsthaus Pasquart ausgestellt. Die Auswahl wird von der Jury gemeinsam mit der [...]
Mehr erfahrenOktober 2019
Walking on Water Andrey M. Paounov, USA 2018, 100’, OV/d oder Ov/f*; Mit / Avec Christo. Samstag 05/10/2019, 18h00 (deutsche Untertitel) Dimanche 06/10/2019, 10h30* (sous-titres français) Sonntag 13/10/2019, 10h30 (deutsche Untertitel) Vor dem malerischen Bergpanorama der italienischen Alpen realisierte der legendäre Installationskünstler Christo 2016 auf dem Lago d’Iseo seine «Floating Piers». Mit leuchtend gelben Stoffbahnen bespannte Stege aus schwankenden Pontons verbanden die [...]
Mehr erfahrenSeptember 2019
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zusammen das Schaulager in Basel zu besuchen! Das Schaulager Basel ist eine einzigartige Institution für Kunst. Die Sammlung der Emanuel- Hoffmann-Stiftung wird im Schaulager in einem neuartigen Konzept gelagert und ist zum Teil öffentlich zugänglich. Das Schaulager wurde 2003 mit der Idee gegründet, die Lagerung und das [...]
Mehr erfahrenDieses Jahr findet die Generalversammlung am Montag, den 2. September 2019, um 19.00h im Foyer des Kunsthauses statt. Die Einladung und die Traktanden werden im Juli verschickt. Den Jahresbericht gibt es ab August als PDF zum herunterladen auf unserer Homepage oder auf Anfrage per Post zugestellt. Programm: 19.00h Generalversammlung 20.00h Apéro 20.30h Cinéart-Vorstellung im [...]
Mehr erfahrenAugust 2019
Gateways to New York Martin Witz, CH 2019, 88’, Ov/d,f, Solothurn 2019 Publikumspreis. Die Geschichte eines grossen Schweizer Ingenieurs, Othmar H. Ammann, der 1904 auszieht und in Amerika die Regeln der Brückenbaukunst neu definiert... immer wieder, während Jahrzehnten und auf spektakuläre Weise. Der Beginn der Motorisierung, die Nachkriegsjahre, die Konsumgesellschaft. Ammann ist nicht nur [...]
Mehr erfahrenMärz 2019
Der Kunstverein lädt Sie ein, die Künstlerateliers im Quartier Champagne und Umgebung zu besuchen. Mehr Infos
Mehr erfahrenDer Kunstverein lädt Sie ein, die Künstlerateliers im Quartier Champagne und Umgebung zu besuchen. Programm Sonntag — 24. März 2019 14.00 – 18.00 h Offene Ateliers 14.00 – 18.00 h Installation «dessin de visions rouges et bleues», a-project studio, Mittelstrasse 24, Biel 14.00 h Atelier-Rundgang mit einem Vorstandsmitglied Auf Anmeldung: 079 876 50 00, Dauer 2h. [...]
Mehr erfahren